Nacht der offenen Kirchen in Eichstätt: 4. Mai 2018
Programm in der Schutzengelkirche
Leonrodplatz
19 Uhr
Soli deo gloria
Die Stadtpfeifer musizieren zur Ehre Gottes
Leitung: Lukas Weindl
Texte: Felicitas Weindl
Die „Stadtpfeifer“ der Stadtkapelle Eichstätt unter ihrem Dirigenten Lukas Weindl erfüllen die Schutzengelkirche mit besinnlichen Klängen. Begleitet werden diese von Texten, die zum Nachdenken und Innehalten anregen sollen, vorgetragen von Felicitas Weindl.
20 Uhr
"Musik ist die Sprache der Engel" (Thomas Carlyle)
Flöten-Ensemble Cuty-Fluty und Solisten der Musikschule Eichstätt e.V.
Leitung: Ann Kristina Pscherer
Orgel: Christine Fath-Pscherer, Rudolf Pscherer
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Eichstätt e.V. bringen in verschiedenen Besetzungen Stücke aus fünf Jahrhunderten zu Gehör. Die Zuhörer erwartet ein Spagat von Barock bis Moderne, von Bach bis Eric Clapton, von Originalliteratur über Bearbeitungen bis hin zu eigenen Arrangements. Christine Fath-Pscherer und Rudolf Pscherer ergänzen das Programm durch Solobeiträge an der Orgel und übernehmen den Continuo-Part.
21 Uhr
Orgel à quatre mains – Musik für Bläser und Orgel
Blaskapelle „EI g‘spuit“
Leitung: Sebastian Golder
Texte: Regens Michael Wohner
Orgel: Christine Fath-Pscherer, Rudolf Pscherer